Aktuelles
EU-Programm MEDIA
Österreich verzeichnet Rekordergebnis
EU-Bildungsprogramm Lebenslanges Lernen:
Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen zur Teilnahme am Programm Studienbesuche im Sommersemester
Antragsfrist: 15. Oktober
EU-Beitritt Kroatiens
Am 1. Juli ist Kroatien als 28. Mitgliedsland der EU beigetreten. Damit beginnt auch ein neues Kapitel der Zusammenarbeit im Bildungsbereich zwischen Österreich und Kroatien.
„Erasmus+“ – das neue EU-Programm für Bildung, Jugend und Sport
Litauische EU-Ratspräsidentschaft (1. Juli bis 31. Dezember)
Auszeichnung österreichischer Schulen im Rahmen von eTwinning
Bei der eTwinning-Jahreskonferenz wurden vier Projekte prämiert, an denen österreichische Schulen teilnahmen.
BM Claudia Schmied gratuliert der österreichischen Preisträgerin des EU-Übersetzungswettbewerbs
An dem Wettbewerb „Juvenes Translatores“ nahmen letztes Jahr 19 österreichische Schulen teil.
Rethinking Education – Neue Denkansätze für die Bildung
Mitteilung der Kommission
Bundesministerin Claudia Schmied empfing den slowakischen Bildungsminister Dušan Čaplovič zu einem Arbeitsgespräch
EU-Programm Lebenslanges Lernen
Teilnahmemöglichkeit am EU-Programm Lebenslanges Lernen für österreichische Antragsteller/innen uneingeschränkt gesichert
Programm für lebenslanges Lernen
Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen
Europäische Kulturhauptstädte
Die Europäische Kommission legt den Vorschlag zur Auswahl 2020-2033 vor.
Wachstumsstrategie Europa 2020 mit dem Bildungsziel: Senkung der Schulabbrecherquote
Europa 2020: Empfehlung des Rates zum Nationalen Reformprogramm Österreichs und Stellungnahme zum Stabilitätsprogramm angenommen
Besuch der portugiesischen Botschafterin Ana Martinho bei Bundesministerin Dr. Claudia Schmied
Umsetzung des strategischen Rahmens für die EU-Bildungszusammenarbeit
Am 10. Februar nehmen die europäischen Bildungsminister/innen in Brüssel den gemeinsamen Bericht des Rates und der Kommission über die Umsetzung des strategischen Rahmens für die EU-Bildungszusammenarbeit an.
Kreatives Europa
Das neue EU-Programm zur Förderung der Kultur-, Film- und Kreativbranche
Studie „Der Kreativ-Motor für regionale Entwicklung
Kunst- und Kulturprojekte und die EU-Strukturförderung in Österreich
Going worldwide!
Weltweit unterrichten
Adults in Formal Education: Policies and Practices in Europe
Bildungs-und Ausbildungsmöglichkeiten für unterqualifizierte Erwachsene
EU-Bildungsprogramm Lebenslanges Lernen
Österreichische Position
Frühkindliche Betreuung, Bildung und Erziehung: der bestmögliche Start für alle unsere Kinder in die Welt von morgen
Mitteilung der Europäischen Kommission
Bekämpfung des Schulabbruchs – ein wichtiger Beitrag zur Agenda Europa
Mitteilung der Europäischen Kommission